FREIE TRAUERFEIER

Individueller Fokus "Auf das Leben"

Nichts muss, alles kann!

Eine Trauerfeier, die auf die Persönlichkeit des verstorbenen Menschen ausgerichtet ist, kann dabei keinen starren Regeln folgen.

Im Gegenteil: Sie bietet uns vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Sie ist also so ungezwungen und frei wie das Leben nun mal selbst.

Eine Trauerfeier ist mit uns an Eurer Seite immer individuell und persönlich gestaltet.

Wir haben Eure persönlichen Wünsche und Vorstellungen im Blick und erarbeiten daraus eine ganz individuelle Abschiedszeremonie, die das Leben des Verstorbenen in den Fokus rückt und vermittelt:

„Irgendwas von dir bleibt hier!"

„Niemals geht man so ganz“ ist unser Motto und Anspruch zugleich.

Eine Freie Trauerfeier ist dabei genau das, was sie besagt: Weltlich und frei. Frei von allen kirchlichen und religiösen Regeln, Abläufen und Bräuchen.

Das heißt also: Grundsätzlich kann jeder Mensch in einer Freien Trauerfeier verabschiedet werden. Also völlig unabhängig davon, ob er einer kirchlichen Gemeinde angehörte, sich mit kirchlichen Ansichten schwer tat, in einem Friedwald oder an einem anderen Wunschort beerdigt werden möchte.

Fokus auf das Leben

Abschied "feiern"

Wir werden immer wieder gefragt: Ist die Arbeit mit dem Tod nicht so furchtbar traurig? Doch wir empfinden sie alles andere als das.

Denn wir sind nicht nur lebensfrohe Menschen, sondern erinnern uns in unserer Arbeit auch gerne mit einem Lächeln an die besonderen Eigenschaften und liebenswerten Anekdoten des Verstorbenen zurück. Damit am Tag der Trauerfeier, der Schmerz für einen Augenblick dem Lächeln weicht.

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, aus dem Tag des Abschieds trotz aller Trauer einen „schönen“ Tag zu machen. Einen Tag, an den man sich gerne erinnert.

Eine Trauerfeier, in der die “Feier” mehr Platz bekommt als die “Trauer”. Und das in einem Rahmen, in dem ihr Euch und jeder der Anwesenden sich wohlfühlt - persönlich und authentisch.

Damit ihr am Ende des Tages idealerweise sagen könnt:

Ja, es war "schön". Genau so haben wir es uns gewünscht.

Weil Du keine Rede aus der Schublade bekommst.

Warum eine Freie Trauerfeier?

Unsere Schublade ist gefüllt.
Sie ist gefüllt mit Werkzeugen, die wir für eine Trauerrede benötigen.
Sie ist jedoch nicht gefüllt mit vorgefertigten Reden oder Floskeln.

Deshalb starten wir immer mit einem leeren Blatt Papier. Und dieses Blatt füllt sich, wenn Ihr uns vom Leben des Verstorbenen erzählt. Von lustigen Anekdoten, aber auch den Höhe- und Tiefpunkten des Lebens.

Denn nur so entsteht eine Trauerrede, die unverwechselbar ist.

Also eine Trauerfeier, an die ihr Euch immer gerne erinnern werdet.

Was macht eigentlich eine Trauerfeier aus? Eine Trauerfeier, an die Ihr Euch trotz des traurigen Umstands immer gerne erinnern sollt?

Die Trauerreden von "Auf das Leben" sind immer individuell und persönlich gestaltet. Denn wir möchten Euch und Euren Wünschen aber auch denen des Verstorbenen so gut es geht gerecht werden.
Und dafür setzen wir uns gerne mit Euch zusammen und setzen den Fokus unserer Arbeit auf die Persönlichkeit des Verstorbenen.
Die Trauerfeier bietet uns schließlich viele Gestaltungsmöglichkeiten.

Weil sie beim Abschiednehmen helfen kann.

Warum eine Freie Trauerfeier?

Unsere Mission ist es, Euch Kraft zu spenden.
Wir möchten Euch deshalb durch unsere Worte auf Eurem Weg begleiten und Euch somit helfen, leichter Abschied zu nehmen.

Denn auch aus dem Moment des Abschieds könnt Ihr Kraft ziehen.
Und das geht leichter, wenn die Trauerfeier das Leben des Verstorbenen und seine Persönlichkeit in den Fokus setzt.


So kann auch der Tag des Abschieds zu einem schönen Tag werden.

Klar, eine Trauerfeier gehört irgendwie dazu. Oder?
Nein. Ihr "müsst" keine Trauerfeier haben, um Abschied zu nehmen.

Aber: Eine Trauerfeier kann Euch beim Abschiednehmen helfen.


Und umso mehr hilft sie Euch, wenn die Trauerrede persönlich und individuell gestaltet ist. Wenn sie Eure Herzen berührt und Euch in Erinnerungen schwelgen lässt.

In Erinnerungen an das Leben des Verstorbenen.

Denn das Leben besteht aus soviel mehr als nur dem Tod.

JETZT ANFRAGEN

Warum eine Freie Trauerfeier?

Eine Trauerfeier mit "Auf das Leben" ist unverwechselbar und schafft genau diese positiven Erinnerungen.
Und genau dafür arbeiten wir Tag für Tag.

Denn der Sinn des Lebens liegt darin, positive Erinnerungen zu schaffen.

Warum sollten wir also bei einer Trauerfeier darauf verzichten?

Die Arbeit des Trauerredners oder der Trauerrednerin ist verantwortungsvoll.
Denn oft sind es die letzten Worte, die über Jahre in Erinnerung bleiben.

Umso wichtiger ist es also für uns, einen persönlichen Moment für Euch zu kreieren. Einen Moment, der Euch und auch den Wünschen des Verstorbenen gerecht wird und Euch als Angehörigen dabei immer in Erinnerung bleiben soll. Und zwar ausnahmslos positiv.

Weil sie für jeden geeignet ist.

Warum eine Freie Trauerfeier?

Immer mehr Menschen entscheiden sich auch aus diesem Grund für eine Freie Trauerfeier. Diese zeitgemäße Form des Abschiednehmens bietet genügend Platz, um auf den Verstorbenen individuell einzugehen.

Schließlich besteht das Leben nicht nur aus wenigen Momenten am Schluss sondern aus den vielen, vielen Momenten davor.
Eine Freie Trauerfeier ist also die ideale Wahl. Für alle, die darauf Wert legen, modern, persönlich & individuell Abschied zu nehmen.
Mit dem Blick auf das Leben - und nicht bloß auf den Tod.

"Du kannst doch nicht aus der Kirche austreten?! Denn schließlich bekommst Du dann keine Trauerfeier!" - So oder so ähnlich haben wir diesen Satz schon häufig gehört.

Nur: Er stimmt nicht.

Denn heutzutage ist eine Trauerfeier auch ohne Kirche möglich. Außerdem besteht ohne kirchliche Zwänge und Vorgaben die Möglichkeit, ganz individuell und modern von einem Menschen Abschied nehmen zu können. Ohne Zwänge und ohne Dinge, die weder Euch gefallen noch dem Verstorbenen gefallen hätten.

Trauerredner und Freie Beerdigung Reder Auf das Leben Trauerredner Ausbildung Foto von arianefotografiert Köln Trauerfeier
Trauerfeier Zweisprachige Trauerrede auf Englisch italienisch auf das Leben Trauerredner und Beerdigung Trauerredner Ausbildung

Die Gestaltung und Durchführung einer individuellen Freien Trauerfeier hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Von der Anfrage und dem persönlichen Gespräch mit Angehörigen bis hin zum Verfassen und Halten der ganz persönlichen Trauerrede - wir begleiten euch gerne, persönlich und auf Augenhöhe.

Wenn die Trauerfeier englisch, französisch, italienisch oder in einer anderen Fremdsprache gestaltet sein soll: Kein Problem. Gerne übernehmen wir auch das und gestalten die Freie Trauerfeier zu Teilen oder gar vollständig in einer anderen Sprache.
Sprecht uns einfach gerne drauf an!

In diesem Bereich findet ihr die häufigsten Fragen.
Wo arbeitet ihr als Trauerredner?
Was wird wohl ein Trauerredner kosten?
Wie kann ich Trauerredner werden?


Und wenn doch noch etwas offen ist, schreibt uns gerne eine persönliche Nachricht.

Erfahrt hier mehr

Erfahrt hier mehr

Erfahrt hier mehr

Jetzt anfragen